Meyl über seine Kritiker Unter der Überschrift "Skalarwellenkritik" veröffentlicht Meyl einen amüsanten Text, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, läßt er doch einen tiefen Einblick in Meyls, ungewöhnliche Denkweise zu. Meyl auf dieser Seite unter anderem: "Als
besonders zerstörerisch ist ein namenloser Agitator XY
einzustufen, dessen bürgerlicher Name unbekannt ist, der seine
Identität aber wie ein Chamäleon ändert. Es
ist davon auszugehen, dass
es sich bei XY nicht um das Pseudonym Ernest
Gulibble, Klaus Keck, Petra Skalar, Gerhard Bruhn, Dr. Strangelove,
usw. handelt, sondern vielmehr um einen Aktivisten, der sich
„bei
Bedarf“ eine fremde Identität zulegt, um unerkannt
im Internet zu
wildern. Zeitweilig hat er eine Homepage zu zweit mit sich selber
betrieben, auf fremden Foren unter unterschiedlichem Pseudonym mit sich
selber über Sinn und Unsinn von Skalarwellen diskutiert und so
bei Wikipedia
Mehrheitsentscheidungen herbei geführt zur Verbreitung seiner
privaten
Irrlehre. Wie bekannt, hat er als Frau „Skalar“
verkleidet auch schon
meine Person bedroht. Von diesem Aktivisten, der sich wie ein Agent
benimmt, geht eine reale Gefahr aus!"
Schränken
wir zunächst einmal die Zahl der Personen ein, die angeblich
alle die gleiche Identität besitzen. Gulibble kenne ich nicht.
Dr. Strangelove ist mir nur aus dem Film von Stanley Kubrick bekannt.
Bleiben also übrig: Skala, Bruhn, und ich.Wäre es möglich, dass Meyl tatsächlich glaubt, ein unbekannter Agitator träte unter diesen Pseudonymen auf? Natürlich nicht! Hier nur ein Beispiel: Anlässlich des Vortrags von Prof. Bruhn am 17.04.2002 an der Hochschule Furtwangen (damals noch FH) hatte ich das Vergnügen Meyl kennen zu lernen. Wir, d.h. Prof. Bruhn, Prof. Wielandt, der Dekan Prof. Hönl, Prof Kühlke, Prof. Meyl und ich haben vor Bruhns Vortrag im Zimmer des Dekans Tee getrunken. Meyl hat gegen den Vortrag von Bruhn protestiert und erklärt, dass er an dem Vortrag nicht teilnehmen werde. Es kann Meyl nicht entgangen sein, dass es sich bei Bruhn und mir um zwei verschiedene Personen handelt. Petra Skala, einst eine überzeugte Meyl-Anhängerin, ist Meyl aus mehreren Telefongesprächen bekannt. Sie hat mir mitgeteilt, dass sie Meyl demnächst anrufen will, um ihre Existenz unter Beweis zu stellen. Meyls Lebensgefährtin, Dr. Schrodt, hat eine Anzeige gegen mich erstattet, weil ich auf meiner Webseite geschrieben habe, Meyls Experimentierset habe kein CE-Kennzeichen. Davon habe ich nur zufällig auf Meyls Webseiten erfahren. Wie kann man eine Anzeige gegen jemanden erstatten, dessen bürgerlicher Name unbekannt ist? Meyl hat offensichtlich eine ganz eigene Art, die Realität wahrzunehmen. Mehr ist dazu nicht zu sagen - Meyls Text spricht für sich selbst. Ich speichere Meyls Text als PDF-Datei auch auf meiner Webseite ab, für den Fall, dass sie, wie schon andere interessante Webseiten auf Meyls Hompage, verloren gehen sollte. >> Startseite Impressum Homepage |